Neueste Beiträge
-
#84 Nachhaltigkeit in Zahnarztpraxen (Interview)
Wie kann man in einer Zahnarztpraxis nachhaltiger arbeiten und unnötigen Müll einsparen? Diese Frage hat sich Tanja gestellt und ist somit bei uns zu Gast. Wir sprechen darüber, wie du mit Achtsamkeit bei dir selbst anfangen kannst und somit eine Auswirkung auf dein Umfeld und der Natur haben kannst.
-
#83 Aufmerksamkeit – Spinnen, Inseln und Wolken
Heute erzählt inini, wie sie eine Spinne gerettet hat. Das war ein Akt der Aufmerksamkeit. In diesem Zusammenhang kann sich jeder auf seiner "Insel" befinden und mit seinen Erlebnissen und Erfahrungen in die Wolken am Himmel eintauchen.
-
#82 Lob der Muße
In dieser Folge haben wir darüber gesprochen, was Muße ist und wie wir sie in unser Leben lassen können. Was unterscheidet Muße von Müßiggang, vom nichts tun? Und wo finde ich die Muße? Viel Spaß beim Hören ;)
-
#81 Jugendwörter erraten – Kinderpodcast
Heute haben Else und Marls eine Folge vorbereitet, in der wir 20 Jugendwörter erraten dürfen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Mitraten. ;)
-
#80 Verirren – kann man sich im Leben verlaufen?
Verirren heißt im eigentlichen Verstande von einem ordentlichen und gewöhnlichen Weg abzukommen. Eine wichtige Voraussetzung fürs richtige verirren ist Unkenntnis. Wer sich verirrt, entdeckt die Welt, verirren ist wie Urlaub, es spart Zeit. Viel Spaß beim Zuhören
-
#79 Welche Blume bist du?
Habe ich eine Lieblingsblume? Welche Farbe sollte sie haben? Welche Farbe hat welche Bedeutung? Wie heißt es immer: Lasst die Blumen sprechen! Farben wirken unterschiedlich auf uns Menschen, sie haben Einfluss auf unsere Psyche, sie können sogar Verspannungen und Schmerzen lindern, grün kann z. B. bei Herzerkrankungen eine positive Wirkung haben. Vielleicht probiert ihr es einmal aus. :)
-
#78 Gründonnerstagssuppe: Wildkräutersuppe 3×3
Wer der Tradition der Gründonnerstagssuppe folgt, bleibt nach altem Glauben das ganze Jahr hindurch gesund. Die Inhaltsstoffe kurbeln den Stoffwechsel an, entgiften und kräftigen den Organismus. Die zur Begrüßung der Frühlingssonne zubereitete Suppe war eine Kult speise der Kelten und Germanen. Eine uralte Tradition ist nach wie vor aktuell und kann die Frühjahrsmüdigkeit vertreiben.
-
#77 Wir haben uns für den Deutschen Podcastpreis beworben
Ihr Lieben, Wir haben dieses Jahr mal etwas Neues gewagt und uns für den diesjährigen Deutschen Podcastpreis beworben. In diesem Podcast steckt so viel Liebe und Herzblut von uns. Darum würden wir uns sehr freuen, wenn ihr für uns votet. Ihr findet uns in der Kategorie Lifestyle unter I wie Individudel 😉 Jede Stimme zählt, also erzählt es gerne weiter, postet es, teilt es, erzählt es euren Liebsten. https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/individudel-mit-beate-und-inini/
-
#076 Würze des Lebens
Wir möchten heute gezielt von den vier K-Gewürzen sprechen. Diese Gewürze sind seit 4000 Jahren bekannt, man wusste um ihre wohltuende Wirkung - die Römer, Griechen, Ägypter, Chinesen und Indianer haben dieses Wissen hinterlassen. In den Klosterküchen wurde damit gekocht und die Verwendung fand innerlich und äußerlich bei Beschwerden unterschiedlichster Art statt. All das hat bis heute Bestand. Seid neugierig! :)
-
#075 Wie ist die Frage?
In der heutigen Folge sprechen wir darüber, was eine gute Frage überhaupt ausmacht. Wir analysieren kritisch, welche Fragen wir bis jetzt im Alltag unseren Mitmenschen stellen und noch vieles mehr. Lasst euch überraschen ;)
Neueste Kommentare